nochmals Revue passieren.
Was [emp]fand ich im September?
Sehr unterschiedliche Ereignisse und Dinge strömten auf mich/
uns ein in diesem Monat. Der Rückblick in Gedanken, und hier
ausgedrückt auch in einer Collage fasst alles einigermaßen zusammen!
Gelesen.
In der Zeitung gelesen, stand über den Schriftenentwickler
Adrian Frutiger, dessen Schrift die Univers, bespielsweise von
mir für die Plakate, Broschüren und Flyer für das Gesundheitsamt
der Stadt Augsburg stets verwenden musste, da dies als CI (Corporate
Identity festgelegt worden war...
mir für die Plakate, Broschüren und Flyer für das Gesundheitsamt
der Stadt Augsburg stets verwenden musste, da dies als CI (Corporate
Identity festgelegt worden war...
Und ebenfalls aus der Tageszeitung entnommen: Hier las ich einen
langen Bericht über Ellis Kaut *klick*, der
Mutter vom allseits beliebten und bekannten Pumuckl.
Sie verstarb im hohen Alter.
langen Bericht über Ellis Kaut *klick*, der
Mutter vom allseits beliebten und bekannten Pumuckl.
Sie verstarb im hohen Alter.
Mein herzlicher Blumengruß für alle Blogfreunde,
mit diesem FIngerhut (da bin ich
mir nicht ganz schlüssig!) aus unserem Garten.
Gehört.
Den Titelsong gesungen von Sam Smith mit dem Titel
“Writing’s On The Wall”,
des neuen James-Bond-Films, der Bondfilm heißt diesmal "Spectre"
und ist damit der 24. britische Agententhriller aus der James-Bond-Film-Reihe.
Der Film soll an den Vorgängerfilm Skyfall anknüpfen und gleichzeitig
die Handlung von Ein Quantum Trost fortführen.
Er soll am 06. November 2015 in Amerika zur Premiere laufen...
“Writing’s On The Wall”,
des neuen James-Bond-Films, der Bondfilm heißt diesmal "Spectre"
und ist damit der 24. britische Agententhriller aus der James-Bond-Film-Reihe.
Der Film soll an den Vorgängerfilm Skyfall anknüpfen und gleichzeitig
die Handlung von Ein Quantum Trost fortführen.
Er soll am 06. November 2015 in Amerika zur Premiere laufen...
Gesehen.
Die die erste Staffel der Serie "Transparent".
Ansonsten.
Viel zu viel Arbeit - Planungen und Vorbereitungen für Kurse
von 2016/2017, der Arbeitsplatz, der zur Zeit meinen Mann an
sechs Tagen in der Woche beansprucht und nicht zu vergessen
auch mein 400 Euro-Job...
Natürlich dasOtoberfest in München: Jedes Jahr noch ein Stück
teurer, lauter und größer — vielleicht für den einen oder
anderen ineterssant die sogenannte "Alternative Wies`n"
oder "Die alte Wies`n"...
Politische Irrungen und Wirrungen durch die Asylanten, die
hier bei uns vornehmlich in Deutschland eine neue Heimat suchen...
von 2016/2017, der Arbeitsplatz, der zur Zeit meinen Mann an
sechs Tagen in der Woche beansprucht und nicht zu vergessen
auch mein 400 Euro-Job...
Natürlich dasOtoberfest in München: Jedes Jahr noch ein Stück
teurer, lauter und größer — vielleicht für den einen oder
anderen ineterssant die sogenannte "Alternative Wies`n"
oder "Die alte Wies`n"...
Politische Irrungen und Wirrungen durch die Asylanten, die
hier bei uns vornehmlich in Deutschland eine neue Heimat suchen...
Erfreulichkeiten.
Nette Begegnungen, u.a. mit der Leiterin des Mühlenmuseums in
Thierhaupten und ganz besonders freute mich "echte" Post
von meiner lieben Elisabeth und eine tolle Überraschung, eine
Karte von der lieben Claudia mit ganz bezaubernd gestickter
Front und nach dem Aufklappen: Blumensamen von der
Bauernrose in verschiedenen Farben. Klasse!!!
Thierhaupten und ganz besonders freute mich "echte" Post
von meiner lieben Elisabeth und eine tolle Überraschung, eine
Karte von der lieben Claudia mit ganz bezaubernd gestickter
Front und nach dem Aufklappen: Blumensamen von der
Bauernrose in verschiedenen Farben. Klasse!!!
Weniger erfreulich.
Natürlich die Aufregungen um unsere hinkende, verletzte Luzie.
Die Luli-Maus erholte sich jedoch Gott-sei-Dank wieder und
läuft inzwischen wieder ganz normal.
Die Luli-Maus erholte sich jedoch Gott-sei-Dank wieder und
läuft inzwischen wieder ganz normal.
Das ist mein persönlicher Monatsrückblick für den September!
Die Collage für die Aktion von Birgitt auf
dem Blog Erfreulichkeiten ...// Wednesday around the world
Habt es alle fein, und einen schönen Nachmittag weiterhin
wünscht Euch
Heidrun
Die Kommentare werden weiterhin von mir moderiert, da leider
so viele Spams auf jeden Post in der Mailbox landen.
so viele Spams auf jeden Post in der Mailbox landen.